Partner

Die Saerbecker Energiewelten freuen sich über die Unterstützung von starken lokalen Partnern: 

EGST
 Entsorgungsgesellschaft Steinfurt

RVM
Regionalverkehr Münsterland


Die EGST, die im Bioenergiepark das Kompostwerk betreibt und ihren Verwaltungssitz hat, sponsert die Fahrtkosten für Kindergartenkinder und Schüler aus dem Kreis Steinfurt, die die Saerbecker Energiewelten besuchen möchten  – damit Umweltbildung nicht an den Kosten scheitert. Außerdem stellt die EGST Unterrichtsmaterial zur Verfügung und ermöglicht die Besichtigung des Kompostwerkes. Die RVM ermöglicht günstige Konditionen für Busfahrten zum Lernstandort.

Logo Spk im Kreis Steinfurt rot-weiß

Durch die finanzielle Förderung der Kreissparkasse Steinfurt, der Verbundsparkasse Emsdetten-Ochtrup und der Stadtsparkasse Lengerich können seit neuestem die Teilnahmegebühren der Schülerinnen und Schüler von teilnehmenden Schulen aus diesen Gebieten um die Hälfte reduziert werden.

Die Einrichtung des Lernstandortes wurde möglich durch die großzügige Förderung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW. Die Regierungsvizepräsidentin Dorothee Feller (Bezirksregierung Münster) hat die Gründung des Lernstandorts nachhaltig unterstützt. Der Förderverein Klimakommune Saerbeck ist Träger des Lernstandortes.

Der Förderverein Klimakommune Saerbeck e.V. bedankt sich bei all seinen starken Partnern für die Zusammenarbeit.