Viele Termine absolvierten Bürgermeister Roos und Klimakommune-Projektmanager Guido Wallraven bei ihrem Besuch in Minnesota, u.a. in der High School in Morris.
weiterlesen...
Für die Forscher von morgen:
Ausprobieren und experimentieren: Unser Lernstandort Saerbecker Energiewelten lädt Schülerinnen und Schüler ein zu Lernerfahrungen aus erster Hand.
Die Klimakommune erleben:
Schauen Sie sich um bei uns und erfahren Sie, wie die Energiewende funktioniert - und wie es im Inneren einer Windkraftanlage aussieht.
Noch sind es einige Wochen bis zur diesjährigen Earth Hour, die am 27. März stattfindet und an der die Klimakommune Saerbeck wieder teilnehmen wird. Aber die Klimakommune Saerbeck ruft schon jetzt zum Mitmachen auf.
Mehr
Das Jahr 2020 hat alle vor besondere Herausforderungen gestellt und einiges abverlangt. Mit viel Zusammenhalt im Dorf ließen sich aber auch große Herausforderungen meistern. Über Mut und Zuversicht, über Chancen und Möglichkeiten in bewegten Zeiten und über zukunftsweisende Projekte spricht Bürgermeister Dr. Tobias Lehberg in seinem Video-Grußwort zum Jahreswechsel.
Mehr
Das weltweit tätige Wasserstoff-Unternehmen Enapter, das ab nächstem Jahr in Saerbeck eine Massenfertigung für Elektrolyseure aufbauen will, stellt sich in einem Zoom-Call den Unternehmen im Kreis Steinfurt und in der zukünftigen Standortkommune Saerbeck vor.
Mehr