Kompostwerk

Kompostwerk Header

Bioabfall ist zu wertvoll, um einfach weggeworfen zu werden. In der Biotonne steckt nämlich Energie, die die Entsorgungsgesellschaft Steinfurt mbH (EGST) bei der Kompostierung gewinnt – und zwar im Kompostwerk, das die EGST auf dem Gelände des Bioenergieparks betreibt. Aus 50.000 Tonnen Bioabfall, der im Jahr im Kreis Steinfurt entsteht, werden im Kompostwerk 12.000 Tonnen Kompost und 3,2 Millionen Kubikmeter Biogas gewonnen. Das Biogas wiederum wird in den Blockheizkraftwerken in Strom und Wärme umgewandelt. Der Kompost wird ebenfalls verwertet:  So schließt sich der Kreislauf.

Kurzsteckbrief:

Leistung1.050 kWel und ca. 1.000 kWth
Jährlicher Ertrag:              6.500.000 kWh/a
Strom für:1900 Haushalte
Inbetriebnahme:01.01.2014
Betreiber:Entsorgungsgesellschaft Kreis Steinfurt (EGST)
Abfallmengen:50.000 t/a Bioabfall von 430.000 Menschen
Produktion:12.000 t/a Kompost