Energieeffizienz in Kirchen

226 000 kWh


Kirche Gerade in Kirchengebäuden steckt ein besonders großes Potenzial, Energie effizient einzusetzen. Zum Beheizen der St. Georg Pfarrkirche wurden bislang etwa 226.000 kWh Gas pro Jahr verbraucht. Im Jahr 2013 wurden die Pfarrkirche und das Pfarrheim an das bestehende Nahwärmenetz angeschlossen und seit dem umweltfeundlicher beheizt. Unter dem Leitwort »Bewahrung der Schöpfung« setzt sich die katholische Pfarrgemeinde aktiv mit den Fragen des Klimaschutzes, der Klimagerechtigkeit und der Verantwortung jedes Einzelnen auseinander. Die Menschen, die am stärksten den Klimawandel vorantreiben, tragen nicht die Hauptlasten seiner Folgen. Dies gilt in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht. Und es trifft die nachfolgenden Generationen! Je ärmer und ungeschützter Menschen sind, desto stärker sind sie vom Klimawandel betroffen. Menschenrechte sind durch den Klimawandel bedroht, ebenso Lebensräume und die Tier- und Pflanzenwelt. Der Klimawandel betrifft alle, überall, ausnahmslos.