Sanierung eines Wohnhauses
20 000 kWh
Maßnahmen wie Wärmedämmung oder ein Austausch der Fenster senken den Energiebedarf eines Wohnhauses merklich. Bei dem Beispiel dieser Station können jedes Jahr rund 2.000 Liter Heizöl gespart werden, was etwa 20.000 kWh oder 6,2 t CO2 entspricht. Die größten Energiesparpotenziale liegen in Deutschland im Bestand. Sparmaßnahmen beginnen schon im Kleinen: beim eigenen Verhalten (richtig Heizen, Wasser sparen). Darauf aufbauend gibt es (fast) keine Grenzen: vom Heizen mit der Sonne (Solarthermie), Gebäudedämmung, Fenstererneuerung bis zum kompletten Austausch der Heizung und dem Einsatz regenerativer Energien (Holz, Wärmepumpen und anderes mehr).