Solarthermie
7 087 kWh
Etwa 7.087 kWh Wärme im Jahr liefern die solarthermischen Kollektoren auf dem Dach des Kindergartens Kaleidoskop. Damit wird Brauchwasser erwärmt und die Heizung unterstützt. Der Ertrag solcher Kollektoren hängt von der Ausrichtung der Flächen, der Dachneigung, ihrer Größe und der installierten Technik ab. Zudem schwankt er je nach Jahreszeit. Verblüffend einfach erklärt sich das Prinzip der Solarkollektoren mithilfe einer Solardusche. Dabei wird Wasser in einem Reservoir vom Sonnenlicht erwärmt; das geht bei direkter Sonneneinstrahlung sehr schnell. Aber Vorsicht: Die Temperatur kann sehr schnell sehr hoch werden. Die Kindergartenkinder haben eine solche Dusche mithilfe der CAJ-Werkstatt Saerbeck selbst gebaut und getestet.