Den Heizkosten den Kampf ansagen: Energiestammtisch stellt gute Beispiele vor

Dazu sollen an der Heizzentrale Fahrgemeinschaften gebildet werden. Erste Station der Energiestammtischrundreise ist das Haus von Familie Krüskemper an der Westladbergener Straße. Vorgestellt wird das Heizen mit einer Wärmepumpe im Altbau. Außerdem steht die Funktionsweise von Fußboden- und Wandheizung nach einem neu patentierten Verfahren hier im Mittelpunkt. Weiter geht’s zum Haus von Familie Ausmann an der Lakenstiege. Dämmen im Altbau und das Heizen mit einer Pelletheizung stehen hier im Mittelpunkt. Den Abschluss des Energiestammtisches bildet ein Besuch bei Familie Gerling in Middendorf. Gezeigt wird auf dem Hof Gerling, wie es auch in einem Bauernhaus gelingen kann, mit einer Kaminheizung mit Wasserführung und Pufferspeicher neue Wege beim Heizen zu gehen.
Die Teilnahme am Energiestammtisch der Klimakommune am 2. Februar ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Vorgeschaltet ist dem Energiestammtisch wieder die persönliche Energieberatung. Energieberater Franz Wennemann steht allen Ratsuchenden von 18.30 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gläsernen Heizzentrale als Ansprechpartner zur Verfügung.