Schnellnavigation Seitenkopf Subnavigation Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Partner
Seitenkopf
  • Energiewende beginnt in den Köpfen
  • Energiewende lebt von Mitwirkung
  • Klimaschutz ist kommunale Daseinsvorsorge
Partner
  • BMBF
  • Logo DBU
  • Logo SUE

Nächste Führung für Einzelpersonen im Bioenergiepark

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 04.10.2024

Zur nächsten öffentlichen Führung für Einzelpersonen durch den Bioenergiepark lädt der Förderverein Klimakommune Saerbeck ein. Wer den Bioenergiepark noch nicht kennt oder sich über aktuelle Entwicklungen informieren möchte, sollte diese Gelegenheit nutzen. Einfach anmelden und am kommenden Samstag, 12.Oktober, um 15 Uhr zum Haupttor (Zufahrt Riesenbecker Straße) kommen. Gut zweieinhalb Stunden geht es dann mit dem Fahrrad durch den Bioenergiepark, es gibt viel zu sehen und jede Menge Neues zu entdecken. Die Klimakommune-Guides geben einen umfassenden Einblick in Technik und Konzept – leicht verständlich und trotzdem fundiert. Bei schlechtem Wetter findet die Führung mit dem Auto statt, es werden Fahrgemeinschaften gebildet.

Das Neue an diesem Format: Bis jetzt konnten nur Gruppen (Vereine, Parteien etc) eine Führung buchen.  Ab sofort ist das auch für Einzelpersonen möglich – wenn die Anmeldezahl passt, findet der Termin statt. Anmeldungen für die öffentliche Führung für Einzelpersonen am Samstag, 12. Oktober, nimmt Jutta Leipert unter (02574) 89-292 oder per Mail jutta.leipert@saerbeck.de entgegen. Die Teilnahmegebühr beträgt zehn Euro, Kinder bis zwölf Jahren fahren kostenlos mit, allerdings ist die Führung nicht speziell auf Kinder ausgerichtet.

 
Subnavigation
  • Aktuelles
  • Führungen und Seminare
  • Bioenergiepark
  • Außerschulischer Lernstandort
  • Klima.Campus
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Stabsstelle Klimaschutz
  • Wärmewende
Seitenfuss

Klimakommune Saerbeck

Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Telefon:
+49 2574 89-202
Email:
klimakommune@saerbeck.de

Förderverein Klimakommune Saerbeck e.V.

Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Telefon:
+49 2574 89-202
Email:
foerderverein-klimakommune@saerbeck.de

© Saerbeck 2023

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Energiewende beginnt in den Köpfen
    • Grundlagen - Vom Wissen zum Handeln
    • Grundlagen - Rolle der Forschung
    • Grundlagen - Einfach machen!
    • Zukunftsenergie transparent gemacht
      • Zeigen wie´s geht - Wärmenetz und Heizzentrale
      • Zeigen wie´s geht - Energie-Erlebnis-Pfad
    • Bildung Bildung Bildung
      • Kinder- und Jugendbildung
      • Erwachsenenbildung
      • Multiplikatorenbildung
    • Tue Gutes und sprich darüber
  • Energiewende lebt von Mitwirkung
    • Grundlagen - Change Agents
    • Grundlagen - Bürgerbeteiligung und Akzeptanz
    • Grundlagen - Sense of place and ownership
    • Vom Ziel zum Weg
      • Diamant der Akteure
      • Ein Fahrplan zum Ziel
    • Bürgerinnen und Bürger sind die Investoren
      • Die Menschen mitnehmen
      • Echte Teilhabe - Energiegenossenschaft
      • Verteilungsgerechtigkeit
    • Bürgerschaftliches Engagement - Förderverein
      • It´s all about money
    • Story telling und Networking
  • Klimaschutz ist kommunale Daseinsvorsorge
    • Grundlagen - Gemeinwohlgemeinden
    • Die proaktive Rolle der Gemeinde
    • Klimakommune 2.0
      • Wärmewende
      • Verkehrswende
    • Wie geht Klimakommune? - 10 Erfolgsfaktoren
  • Aktuelles
  • Führungen und Seminare
  • Bioenergiepark
  • Außerschulischer Lernstandort
  • Klima.Campus
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Stabsstelle Klimaschutz
  • Wärmewende