Schnellnavigation Seitenkopf Subnavigation Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Partner
Seitenkopf
  • Energiewende beginnt in den Köpfen
  • Energiewende lebt von Mitwirkung
  • Klimaschutz ist kommunale Daseinsvorsorge
Partner
  • BMBF
  • Logo DBU
  • Logo SUE

Klima.Campus

Inhaltsbereich

Nachhaltigkeit erleben, Zukunft gestalten: Bildung, Erlebnis und Engagement am Klima.Campus Saerbeck für Erwachsene

Führungen Wir sind…

…eine Zukunftswerkstatt und ein Erlebnisort für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und erneuerbare Energien für Erwachsene und verknüpfen unsere Angebote eng mit den 17 globalen Nachhaltigkeitszielen (AGENDA 2030). Wir möchten Menschen ermutigen und inspirieren, aktiv am Klimaschutz teilzunehmen. Dafür bieten wir verschiedene Veranstaltungs- und Bildungsformate für unterschiedliche Zielgruppen an.

Unsere Angebote reichen von gemeinschaftlichen Radtouren zu außerordentlichen Beispielen über interaktive Planspiele bis hin zu informativen Exkursionen und Fachvorträgen. Die Formate richten sich gleichermaßen an interessierte Laien und ExpertInnen und umfassen Themen wie Klima, Energie, Natur und Umwelt.

Unsere Angebote:

  • Öffentliche Führungen für Einzelpersonen 
  • Format „Saerbecker Energiegespräche“ 
  • Verschiedene Seminar- und Vortragsangebote
  • Planspiel Wärmewende
  • Themenspezifische Familien- und Freundesformate
  • VHS-Kurs Klimafit 

Unser Programmheft

Einen Überblick über die gesammelten Angebote des Klima.Campus finden Sie im Programmheft, dieses finden Sie ab November auf unserer Internetseite. Die Angebote werden stetig weiterentwickelt.

Führungen Ihr Kontakt zu uns:

Förderverein Klimakommune Saerbeck e. V.
Ferrières-Str. 11 | 48369 Saerbeck
Tel +49 2574 89-292
klimakommune@saerbeck.de
www.klimakommune-saerbeck.de

Newsletter

Sie möchten regelmäßig über neue Veranstaltungen und Angebote informiert werden? Abonnieren Sie gerne unseren Newsletter.

Subnavigation
  • Aktuelles
  • Führungen und Seminare
  • Bioenergiepark
  • Außerschulischer Lernstandort
  • Klima.Campus
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Stabsstelle Klimaschutz
  • Wärmewende
Seitenfuss

Klimakommune Saerbeck

Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Telefon:
+49 2574 89-202
Email:
klimakommune@saerbeck.de

Förderverein Klimakommune Saerbeck e.V.

Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Telefon:
+49 2574 89-202
Email:
foerderverein-klimakommune@saerbeck.de

© Saerbeck 2023

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Energiewende beginnt in den Köpfen
    • Grundlagen - Vom Wissen zum Handeln
    • Grundlagen - Rolle der Forschung
    • Grundlagen - Einfach machen!
    • Zukunftsenergie transparent gemacht
      • Zeigen wie´s geht - Wärmenetz und Heizzentrale
      • Zeigen wie´s geht - Energie-Erlebnis-Pfad
    • Bildung Bildung Bildung
      • Kinder- und Jugendbildung
      • Erwachsenenbildung
      • Multiplikatorenbildung
    • Tue Gutes und sprich darüber
  • Energiewende lebt von Mitwirkung
    • Grundlagen - Change Agents
    • Grundlagen - Bürgerbeteiligung und Akzeptanz
    • Grundlagen - Sense of place and ownership
    • Vom Ziel zum Weg
      • Diamant der Akteure
      • Ein Fahrplan zum Ziel
    • Bürgerinnen und Bürger sind die Investoren
      • Die Menschen mitnehmen
      • Echte Teilhabe - Energiegenossenschaft
      • Verteilungsgerechtigkeit
    • Bürgerschaftliches Engagement - Förderverein
      • It´s all about money
    • Story telling und Networking
  • Klimaschutz ist kommunale Daseinsvorsorge
    • Grundlagen - Gemeinwohlgemeinden
    • Die proaktive Rolle der Gemeinde
    • Klimakommune 2.0
      • Wärmewende
      • Verkehrswende
    • Wie geht Klimakommune? - 10 Erfolgsfaktoren
  • Aktuelles
  • Führungen und Seminare
  • Bioenergiepark
  • Außerschulischer Lernstandort
  • Klima.Campus
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Stabsstelle Klimaschutz
  • Wärmewende