Saerbecker Energiegespräch: „Balkonkraftwerke – Mit Sonne in das neue Jahr“
Das Thema Balkonkraftwerk bleibt aktueller denn je. Die kleinen Photovoltaikanlagen, die man ohne großen Aufwand installieren kann, bieten den kostengünstigen und praktischen Einstieg in die eigene Energieerzeugung. Was dabei zu beachten ist und wie man das Projekt des eigenen Balkonkraftwerks am besten angeht, darum dreht sich das erste Saerbecker Energiegespräch im Jahr 2025. Am Dienstag, 21. Januar, lautet das Thema „Balkonkraftwerke – Mit Sonne in das neue Jahr“ (OnlineVeranstaltung via Zoom, Beginn um 19 Uhr). Referent ist Andreas Weischer, der sich bereits seit 1997 mit dem Thema Photovoltaik beschäftigt. Er wird erklären, wie man mit einem Balkonkraftwerk den eigenen Strom schnell, einfach und ohne Bürokratie produziert, damit Stromkosten senken kann und ihn direkt in das eigene Haus oder die Mietwohnung einspeist. Die Teilnahme am Energiegespräch ist ganz einfach: Eine Mail an judith.stander-dulisch@saerbeck.de schicken, um den Zoom-Link zu erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos, die Saerbecker Energiegespräche werden vom Förderverein Klimakommune Saerbeck in Kooperation mit der Jungen Gemeinschaft Münster angeboten.