Schnellnavigation Seitenkopf Subnavigation Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Partner
Seitenkopf
  • Energiewende beginnt in den Köpfen
  • Energiewende lebt von Mitwirkung
  • Klimaschutz ist kommunale Daseinsvorsorge
Partner
  • BMBF
  • Logo DBU
  • Logo SUE

Trauer um Albert Topphoff

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 23.10.2017

„Albert Topphoff war einer der Motoren der Klimakommune, einer, der immer die richtigen Ideen hatte“, erinnert Bürgermeister Roos an den Verstorbenen. Topphoff war Gründungsmitglied des Fördervereins Klimakommune Saerbeck und hatte die  Idee mit entwickelt, einen Verein zur Unterstützung der Klimakommune-Aktivitäten ins Leben zu rufen. „Es hat ihn ausgezeichnet, dass er auch nach der Gründung des  Vereins immer bereit war, sich mit seinem Wissen und seinen Kontakten einzubringen und zu engagieren.“  Als stellvertretender Vorsitzender war Topphoff an den wegweisenden Weichenstellungen der Vereinsarbeit beteiligt. Für die ehrenamtliche Arbeit fand er stets Zeit, trotz seiner Verantwortung als Vorstand der Volksbank Saerbeck.

Darüber hinaus war Topphoff Gründungsmitglied der Bürgergenossenschaft Energie für Saerbeck, die das Klimakommune-Projekt nachhaltig in der Bürgerschaft verankert hat und von Beginn an einer der wichtigsten Akteure im Bioenergiepark ist. „Albert  Topphoff war ein ganz entscheidender Kopf in der Gründungsphase der Genossenschaft. Er hat mit seiner Kompetenz  wesentlich zum Erfolg des Projektes beigetragen. Er hat dabei immer auf Transparenz gesetzt und die Bürger mitgenommen, und zwar in seiner ruhigen, freundlichen, zugewandten Art. Das zeichnet ihn aus“, erinnert Bürgermeister Roos an den Weggefährten der Klimakommune  Saerbeck. 

„Wir werden Albert Topphoff ein ehrendes Gedenken bewahren“, so Roos. „Er wird uns fehlen, als Mensch und als Ideengeber der Klimakommune Saerbeck.“
 
Subnavigation
  • Aktuelles
  • Führungen und Seminare
  • Bioenergiepark
  • Außerschulischer Lernstandort
  • Klima.Campus
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Stabsstelle Klimaschutz
  • Wärmewende
Seitenfuss

Klimakommune Saerbeck

Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Telefon:
+49 2574 89-202
Email:
klimakommune@saerbeck.de

Förderverein Klimakommune Saerbeck e.V.

Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Telefon:
+49 2574 89-202
Email:
foerderverein-klimakommune@saerbeck.de

© Saerbeck 2023

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Energiewende beginnt in den Köpfen
    • Grundlagen - Vom Wissen zum Handeln
    • Grundlagen - Rolle der Forschung
    • Grundlagen - Einfach machen!
    • Zukunftsenergie transparent gemacht
      • Zeigen wie´s geht - Wärmenetz und Heizzentrale
      • Zeigen wie´s geht - Energie-Erlebnis-Pfad
    • Bildung Bildung Bildung
      • Kinder- und Jugendbildung
      • Erwachsenenbildung
      • Multiplikatorenbildung
    • Tue Gutes und sprich darüber
  • Energiewende lebt von Mitwirkung
    • Grundlagen - Change Agents
    • Grundlagen - Bürgerbeteiligung und Akzeptanz
    • Grundlagen - Sense of place and ownership
    • Vom Ziel zum Weg
      • Diamant der Akteure
      • Ein Fahrplan zum Ziel
    • Bürgerinnen und Bürger sind die Investoren
      • Die Menschen mitnehmen
      • Echte Teilhabe - Energiegenossenschaft
      • Verteilungsgerechtigkeit
    • Bürgerschaftliches Engagement - Förderverein
      • It´s all about money
    • Story telling und Networking
  • Klimaschutz ist kommunale Daseinsvorsorge
    • Grundlagen - Gemeinwohlgemeinden
    • Die proaktive Rolle der Gemeinde
    • Klimakommune 2.0
      • Wärmewende
      • Verkehrswende
    • Wie geht Klimakommune? - 10 Erfolgsfaktoren
  • Aktuelles
  • Führungen und Seminare
  • Bioenergiepark
  • Außerschulischer Lernstandort
  • Klima.Campus
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Stabsstelle Klimaschutz
  • Wärmewende