Wärmepumpe ist Thema des nächsten Energiegesprächs
Nach der aufgeregten Diskussion im Zusammenhang mit dem Gebäudeenergiegesetz ist es um das Thema Wärmepumpe ruhig geworden. Trotzdem bleibt die Wärmepumpe ein wichtiger Faktor bei der Umsetzung der Wärmewende. Die Saerbecker Energiegespräche rücken deshalb das Thema Wärmepumpe in den Mittelpunkt und laden ein zum nächsten Termin am Mittwoch, 9. April.
Mit Frank-Michael Baumann ist ein ausgewiesener Experte Gast des Abends; Baumann war viele Jahre Leiter der EnergieAgentur.NRW, war im VDI-Fachausschuss Regenerative Energie Mitglied und ist promovierter Physiker. Als Autor hat er den Ratgeber Wärmepumpe der Verbraucherzentrale verfasst. Dieser Ratgeber ist Grundlage des Vortrags und behandelt u.a. Fragen wie: Welche Techniken stehen zur Verfügung und welche eignet sich für mein Haus? Was kostet eine Wärmepumpe, wie wird die Anschaffung gefördert und wie hoch sind die Betriebskosten? Eignet sich mein Haus überhaupt für eine Wärmepumpe? Reicht die Wärmedämmung, muss ich Heizkörper austauschen?
Das Energiegespräch beginnt um 18.30 Uhr, es wird als Online-Konferenz durchgeführt (Zoom), die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen bei judith.stander-dulisch@saerbeck.de. Die Saerbecker Energiegespräche werden vom Förderverein Klimakommune Saerbeck in Kooperation mit der Jungen Gemeinschaft Münster durchgeführt.