Schnellnavigation Seitenkopf Subnavigation Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Partner
Seitenkopf
  • Energiewende beginnt in den Köpfen
  • Energiewende lebt von Mitwirkung
  • Klimaschutz ist kommunale Daseinsvorsorge
Partner
  • BMBF
  • Logo DBU
  • Logo SUE

Neue Kollegin in den "Energiewelten"

Inhaltsbereich
Veröffentlicht am: 26.01.2023

Zum Start des zweiten Schulhalbjahres begrüßt der außerschulische Lernstandort (ASL) eine neue Kollegin: Kirsten Gaß verstärkt nun das Team der Saerbecker Energiewelten und tritt damit die Nachfolge von Christa Werning im Mittwochsteam an.  Beide kennen sich gut, denn Kirsten Gaß ist Lehrerin für Mathematik und Chemie an der Maximilian-Kolbe-Gesamtschule in Saerbeck.  Dort war auch Werning bis zu ihrer Pensionierung im vergangenen Jahr als Lehrerin tätig. Christa Werning hat den ASL mit aufgebaut und geprägt und deshalb sagt Kirsten Gaß: „Das sind schon große Fußstapfen.“

Mit ihren Klassen hat Kirsten Gaß den ASL schon öfter besucht. Nur arbeitet sie selbst dort; vier Stunden ihres Stundenkontingents stehen den Saerbecker Energiewelten zur Verfügung. Gaß: „Ich habe mich sofort gemeldet, als es um die Nachfolge von Christa Werning ging und es freut mich total, dass es geklappt hat.“

Die Saerbecker Energiewelten sind ein Ort, „an dem man die Schülerinnen und Schüler packen kann“, so Kirsten Gaß. Der Praxisbezug, die Nähe zum Alltag, die Möglichkeit, Wissen tatsächlich zu begreifen, das sind die großen Stärken des Lernstandortes im Bioenergiepark. „Die klassische Frage im Unterricht lautet ja oft: Wofür muss ich das lernen? Und hier haben die Schülerinnen und Schüler die Antwort vor Augen.“

 
Subnavigation
  • Aktuelles
  • Führungen und Seminare
  • Bioenergiepark
  • Außerschulischer Lernstandort
  • Klima.Campus
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Stabsstelle Klimaschutz
  • Wärmewende
Seitenfuss

Klimakommune Saerbeck

Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Telefon:
+49 2574 89-202
Email:
klimakommune@saerbeck.de

Förderverein Klimakommune Saerbeck e.V.

Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Telefon:
+49 2574 89-202
Email:
foerderverein-klimakommune@saerbeck.de

© Saerbeck 2023

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Energiewende beginnt in den Köpfen
    • Grundlagen - Vom Wissen zum Handeln
    • Grundlagen - Rolle der Forschung
    • Grundlagen - Einfach machen!
    • Zukunftsenergie transparent gemacht
      • Zeigen wie´s geht - Wärmenetz und Heizzentrale
      • Zeigen wie´s geht - Energie-Erlebnis-Pfad
    • Bildung Bildung Bildung
      • Kinder- und Jugendbildung
      • Erwachsenenbildung
      • Multiplikatorenbildung
    • Tue Gutes und sprich darüber
  • Energiewende lebt von Mitwirkung
    • Grundlagen - Change Agents
    • Grundlagen - Bürgerbeteiligung und Akzeptanz
    • Grundlagen - Sense of place and ownership
    • Vom Ziel zum Weg
      • Diamant der Akteure
      • Ein Fahrplan zum Ziel
    • Bürgerinnen und Bürger sind die Investoren
      • Die Menschen mitnehmen
      • Echte Teilhabe - Energiegenossenschaft
      • Verteilungsgerechtigkeit
    • Bürgerschaftliches Engagement - Förderverein
      • It´s all about money
    • Story telling und Networking
  • Klimaschutz ist kommunale Daseinsvorsorge
    • Grundlagen - Gemeinwohlgemeinden
    • Die proaktive Rolle der Gemeinde
    • Klimakommune 2.0
      • Wärmewende
      • Verkehrswende
    • Wie geht Klimakommune? - 10 Erfolgsfaktoren
  • Aktuelles
  • Führungen und Seminare
  • Bioenergiepark
  • Außerschulischer Lernstandort
  • Klima.Campus
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Stabsstelle Klimaschutz
  • Wärmewende