Bioenergie
Ohne pflanzliche Photosynthese könnten wir nicht existieren und die Biomasse ist die einzige chemisch gebundene Energieform der Sonnenenergienutzung.
In vielen kleinen Versuchen soll den Schülerinnen und Schülern gezeigt werden, dass Pflanzen regenerative (erneuerbare) Energieträger sind, die vielfältig nutzbar und einsetzbar sind, wie z. B. zur Erzeugung von Wärmeenergie, Biogas, Biowasserstoff oder Bioethanol. Sie dienen als nachwachsende Rohstoffe(NaWaRo) als eine unerschöpflich große Energiequelle, die nie ausgehen kann. Außerdem sind sie CO2-neutral und damit klimaneutral.
Zu dieser Thematik gibt es bei uns die folgenden Versuche:
- Nachwachsende und fossile Rohstoffe unterscheiden
- Biogasanlagen-Kreislauf entdecken
- Abfall richtig trennen
- Energie einer Walnuss einschätzen
- Fremdkörper im Kompost vermeiden
- Holz vergasen
- Bio-Wasserstoff aus Zuckerrüben herstellen
- Pflanzenöl gewinnen
- Pflanzenöllämpchen basteln