Schnellnavigation Seitenkopf Subnavigation Inhaltsbereich Navigation Seitenfuss Partner
Seitenkopf
  • Energiewende beginnt in den Köpfen
  • Energiewende lebt von Mitwirkung
  • Klimaschutz ist kommunale Daseinsvorsorge
Partner
  • BMBF
  • Logo DBU
  • Logo SUE

Stellenausschreibungen

Inhaltsbereich

Saerbeck hat viel zu bieten…
auch als Arbeitgeber!

Saerbeck ist anders. Die 7300-Einwohner-Gemeinde im Kreis Steinfurt, ca. 30 Kilometer nördlich von Münster, entwickelt sich stetig weiter. Während andernorts die Einwohnerzahlen sinken, ist die Tendenz in Saerbeck steigend. Das muss einen Grund haben: Die meisten Menschen fühlen sich wohl in der Gemeinde, die einerseits eine hohe Lebensqualität vorweisen kann, andererseits als Klimakommune zukunftsorientierte Akzente setzt. Saerbeck hat sich vor über zehn Jahren auf den Weg gemacht, bis 2030 CO2-neutral zu sein. Dafür ist Saerbeck mehrfach ausgezeichnet worden, etwa mit dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis, dem Emirates Energy Award und dem Titel NRW-Klimakommune der Zukunft. Saerbeck versteht sich als Botschafter des Klimaschutzes und unterhält enge Verbindungen mit Klimaschutzpartnern in den USA und in Japan. Besucher aus aller Welt haben sich vom Saerbecker Beispiel inspirieren lassen. Jährlich besichtigen mehrere tausend Menschen die Klimakommune Saerbeck. In Saerbeck lässt es sich gut leben, wohnen und arbeiten. 

Die Gemeinde Saerbeck schreibt aktuell folgende Stellen aus:



 

Hier finden Sie die Datenschutzhinweise für Beschäftigte/Beamte im Bewerbungsverfahren gemäß Artikel 13 Datenschutzgrundverordnung

Subnavigation
  • Aktuelles
  • Führungen und Seminare
  • Bioenergiepark
  • Außerschulischer Lernstandort
  • Klima.Campus
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Stabsstelle Klimaschutz
  • Wärmewende
Seitenfuss

Klimakommune Saerbeck

Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Telefon:
+49 2574 89-202
Email:
klimakommune@saerbeck.de

Förderverein Klimakommune Saerbeck e.V.

Ferrières-Straße 11
48369 Saerbeck
Telefon:
+49 2574 89-202
Email:
foerderverein-klimakommune@saerbeck.de

© Saerbeck 2023

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
Navigation
  • Energiewende beginnt in den Köpfen
    • Grundlagen - Vom Wissen zum Handeln
    • Grundlagen - Rolle der Forschung
    • Grundlagen - Einfach machen!
    • Zukunftsenergie transparent gemacht
      • Zeigen wie´s geht - Wärmenetz und Heizzentrale
      • Zeigen wie´s geht - Energie-Erlebnis-Pfad
    • Bildung Bildung Bildung
      • Kinder- und Jugendbildung
      • Erwachsenenbildung
      • Multiplikatorenbildung
    • Tue Gutes und sprich darüber
  • Energiewende lebt von Mitwirkung
    • Grundlagen - Change Agents
    • Grundlagen - Bürgerbeteiligung und Akzeptanz
    • Grundlagen - Sense of place and ownership
    • Vom Ziel zum Weg
      • Diamant der Akteure
      • Ein Fahrplan zum Ziel
    • Bürgerinnen und Bürger sind die Investoren
      • Die Menschen mitnehmen
      • Echte Teilhabe - Energiegenossenschaft
      • Verteilungsgerechtigkeit
    • Bürgerschaftliches Engagement - Förderverein
      • It´s all about money
    • Story telling und Networking
  • Klimaschutz ist kommunale Daseinsvorsorge
    • Grundlagen - Gemeinwohlgemeinden
    • Die proaktive Rolle der Gemeinde
    • Klimakommune 2.0
      • Wärmewende
      • Verkehrswende
    • Wie geht Klimakommune? - 10 Erfolgsfaktoren
  • Aktuelles
  • Führungen und Seminare
  • Bioenergiepark
  • Außerschulischer Lernstandort
  • Klima.Campus
  • Newsletter
  • Förderverein
  • Stabsstelle Klimaschutz
  • Wärmewende